Mit 52 Karten ins Abenteuer: Mein Let’s-Play zu „Scoundrel“

Mit 52 Karten ins Abenteuer: Mein Let’s-Play zu „Scoundrel“

Bist du bereit für ein spannendes Solo-Abenteuer – ganz ohne komplexe Regeln? Dann ist Scoundrel genau das Richtige! In meinem neuen Let’s‑Video nehme ich euch mit auf eine Reise durch einen düsteren Dungeon… und das alles mit einem einzigen, ganz normalen Kartenspiel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/1eIuEmb5mI0

Scoundrel ist ein sogenanntes rogue-like Solo-Kartenspiel, das lediglich ein Standard-Deck mit 52 Karten nutzt, wobei einige der Karten vor dem Spielen entfernt werden. Entwickelt wurde es von Zach Gage und Kurt Bieg, ursprünglich entstanden als kreatives Projekt bei Train Jam 2011. Das Ziel: Überlebe jeden Raum und spiele das gesamte Dungeon-Deck konsequent durch. Schaffst du das – herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen! Und nein, es ist wirklich nicht einfach zu schaffen; ein wenig Glück gehört auch dazu.

Trotz seiner minimalistischen Struktur bietet „Scoundrel“ ein hohes Maß an Spannung: Ressourcenmanagement, Risikoabwägung und strategische Entscheidungen entscheiden über Sieg oder Niederlage. Ein echtes Juwel für Solo-Fans und Minimalisten. Ich hoffe, dass es mir gelangt dieses in meinem Let’s Play zu demonstrieren. Viel Spaß dabei!

Share