
Let’s play – Cities: Skylines – Das Brettspiel
Cities: Skylines war für mich eine sehr positive Überraschung, wusste ich doch nicht so richtig, wie ich ein “Sim City”-like Brettspiel kooperativ einordnen sollte. In... Read more
Cities: Skylines war für mich eine sehr positive Überraschung, wusste ich doch nicht so richtig, wie ich ein “Sim City”-like Brettspiel kooperativ einordnen sollte. In... Read more
Einmal mehr ist die Spiel zu Ende gegangen und wie in den vergangenen Jahren wurden wieder zahlreiche Rekorde gebrochen. Read more
Als ich von “Star Wars: Outer Rim” das erste Mal las, war ich wirklich wie weggeblasen. “Eldritch Horror” meets “Star Wars”, meets “Firefly”/Pick-up and Deliver?... Read more
Einmal mehr haben Yunita und ich uns dazu entschlossen, eine Brettspie-Session aufzunehmen. Diesmal fiel unsere Wahl auf “Dice Hospital”; vor allem, da wir beide kaum... Read more
“Lifeform” lief ungefähr zur gleichen Zeit, wie “Nemesis” auf Kickstarter. Beide behandeln das Thema “Alien” bzw. “Aliens” ohne die dazugehörige Lizenz aufzuweisen – was aber... Read more
Neues Format und ein neuer Name für meinen deutschsprachigen Namen: MeepleMantra. Fragt bitte nicht, wie ich darauf kam, aber irgendwann schwebte er mir vor und... Read more
Villainous ist ein durch und durch asymmetrisches Spiel, in welchem die Spieler die Rollen von den bekanntesten Disney-Bösewichten übernehmen und dabei versuchen ihre persönliche Agenda... Read more
“Twisty Little Passage” ist ein cleveres kleines Write & Move Buch, welches euch durch (zurzeit) 25 Labyrinthe führt, in welchen ihr Geheimtüren finden, Monster bekämpfen... Read more
Endlich wurde es einmal wieder Zeit etwas mehr “Thematisches” auf den Studiotisch zu bekommen und da ich noch auf meine Lieferung von “Journeys in Middle-Earth”... Read more
“Crown of Emara” ist meines Erachtens ein wirkliches Nachdenk-Spiel, welches geradezu nach “Analyse Paralyse” schreit. Vor allem, wenn man es mit einer der fortgeschrittenen Varianten... Read more
Ich bin ein großer Fan von Robin Hood in all seinen Ausprägungen – angefangen beim Disney-Fuchs, über den Schinken “Ivanhoe”, zu Kevin Costner und dann... Read more
“SpaceCorp” ist eines der Spiele, welches schon eine ganze Weile auf meinem Radar erscheinen. Die Herausforderung war groß, sollte es für mich doch eine Lücke... Read more