“Pirates of Maracaibo” war für mich eine der ersten Anschaffungen in diesem Jahr auf der SPIEL Essen. Piraten, modularer Aufbau und Alexander Pfister – da
Tag: let’s play
Let’s Play Masters of the Universe: Fields of Eternia – Das Brettspiel
Der Titel alleine hat schon mal eine gewisse Länge und soweit ich verstanden habe, gab es auch interessante Verwicklungen im Rahmen der verschiedenen Lizenzen, die
Ein kurzer Blick auf Slay the Spire: The Board Game auf Tabletop Simulator
Seit geraumer Zeit verbringe ich viel (im Grunde zu viel) Zeit vor meinem Tablet, um mich Run für Run von “Slay the Spire” fertigmachen zu
New Eden – Solo Modus kurz angespielt
“New Eden” entführt uns in eine – sagen wir – postapokalyptische Unterwasserwelt, in welcher die Menschheit einmal mehr ihrer Auslöschung in die Augen schaut. Der
Let’s play Council of Shadows (mal den Solo-Mode probieren)
“Council of Shadows” war eines der Spiele, welches bei mir ein wenig unter dem Radar geflogen ist. Ich erinnere mich daran am Stand in Essen
Let’s Play Carnegie: Ein Brettspiel über die amerikanische Industrie
Ich habe nicht allzuviel erwartet, als ich mir “Carnegie” zulegte – lediglich das überragende Grafikdesign von Ian o’Toole sprach mich an. Doch bereits nach den
Ein paar Runden von “King of the Valley”
In “King of the Valley” übernehmen die Spieler die Rollen von Monarchen, die sich mit Hilfe der besten Ritterschaft, dem vornehmsten Adel oder letztendlich aufgrund
Let’s play – Talisman: Harry Potter
The OP haben es einmal mehr getan und einen weiteren Talisman-Klon auf den Markt geworfen. Diesmal laufen wir unsere Runden in der Welt von “Harry
Ein kurzer Blick auf Dinodocus
In “Dinodocus” versuchen 2 bis 6 Spieler (je mehr desto besser!) Dinosaurier zusammenzubauen und diese idealerweise so lange wie möglich am Leben zu erhalten, um
Let’s play Battlestar Galactica (mit dem Solo-Modus)
“Battlestar Galactica” mag nicht das erste Spiel mit Verräter-Mechanik sein (der bekannteste Vorläufer dürfte “Schatten über Camelot” sein), aber es ist wohl nach wie vor
Let’s play – Schrecken der Meere (Shiver Me Timbers)
“Schrecken der Meere”, welches im Englischen das schwer zu übersetzende “Shiver Me Timbers” ist, ist ein Spiel, welches einmal mehr Mantel und Degen auf den
Let’s play – Die Abenteuer des Robin Hood
Nach der überaus erfolgreichen Andor-Reihe, die allerdings immer noch überaus lebendig ist, wurde es Zeit für einen würdigen Nachfolger und so hat sich Michael Menzel