Ein kurzer Teaser/Trailer auf dem Sender VOX lässt es bereits erahnen: am 18. Februar 2013 startet hier die – relativ – neue Serie “Grimm”. Eigentlich
Geschützt: Pegasus Pics
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Artikel ist.
Small World 2 jetzt auf Kickstarter
Small World für das iPad ist schon jetzt eine ziemlich coole Brettspielumsetzung für das iPad, aber es wurde lange schon nicht mehr aktualisiert. Days of
We Play – Zombies!!! 7 – Manege frei (Teil 1)
Heute beginne ich eine Partie der Zombies!!! Erweiterung Teil 7 “Manege frei”. Einmal mehr in Englischer Sprache, ich hoffe man kann es verstehen 😉 In
Lenovo und der Tisch-PC für Heimanwender und Brettspieler
Dies könnte ein tolles – nicht ganz billiges – Gadget für Brettspielefans sein, denn Lenovo hat einen PC-Tisch für Heimanwender vorgestellt. Dieses glänzt immerhin mit
Und der letzte Teil des Playthroughs von Suburbia
Alles geht einmal zuende, so also auch mein Playthrough von Suburbia. Auch den letzten Stapel mit den sog. C-Kärtchen haben wir somit leergeräumt und am
Playthrough von Suburbia – Teil 2
Und heute folgt der zweite Teil meines Playthroughs vom Brettspiel Suburbia – diesmal räumen wir den Stapel B leer 😉
Playthrough von Suburbia – in Englisch (Teil 1)
In diesem Playthrough widme ich mich dem Brettspiel “Suburbia”, welches hierzulande durch Lookout Games vertrieben wird. In dieser Serie breche ich auch mit einer Tradition
Update für Kingdom Builder für iOS
Heute wurde das Update 1.2 für Kingdom Builder auf dem iPad veröffentlicht.
Der eiserne Thron – das Brettspiel – ein Spielbericht
Die Feiertage haben endlich mal genug Zeit ermöglicht, um eine 6-Spieler-Partie zum Brettspiel “Der eiserne Thron” (vielen auch bekannt als “Game of Thrones”) zu spielen.
Die Legenden von Andor – Zusatzcharakter Orfen bald zum freien Download verfügbar
Orfen der Wolfskrieger war unter “Die Legenden von Andor”-Fans (dem Brettspiel-Blockbuster aus dem Hause Kosmos) lange ein urbaner Mythos. Es gab einige Promokarten, die aber
Ein Todesstern für die USA?
Kürzlich wurde ein Petition in den USA erfolgreich gestartet, die den Bau eines Todessterns zum Inhalt hatte. Laut den Berechnungen könnte der Bau allerdings weit